Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
h. Dateiverwaltung
Jeder Benutzer/jede Benutzerin kann die Dateien der Benutzergruppe, zu der er/sie gehört, verwalten. Die Verwaltung der Dateien ist wird im Modul Datei / Dateiliste vorgenommen.
Anstatt des Seitenbaums wird nun der Baum mit allen Ordnerfreigaben und Ordnern angezeigt. In der Arbeitsfläche wird der Inhalt der gewählten Freigabe bzw. des gewählten Ordners angezeigt.
Für Dateien stehen grundsätzlich dieselben Aktionen zur Verfügung wie für Seiten und Inhaltselemente. Sie haben deshalb auch dieselben Icons.
Bearbeitet man eine Datei, können Metadaten erfasst werden, z.B. Titel, Bildunterschrift, Kategorien. Diese Metadaten werden an verschiedenen anderen Stellen der Website verwendet.
Anwendungsbeispiele für Metadaten:
- Titel werden in einer Download-Liste anstatt des Dateinamens angezeigt.
- Bildunterschriften werden für eine Bildergalerie verwendet.
- Eine Download-Liste kann alle Dateien, die zu einer bestimmten Kategorie gehören, anzeigen.
Metadaten können - genauso wie Inhaltselemente und Seiten - übersetzt werden:
Hochladen von Dateien
Dateien (eine oder mehrere) können direkt per Drag & Drop in den Zielordner gezogen und somit hochgeladen werden:
Anlegen von Ordnern
Um langfristig eine gute Übersicht zu bewahren, lohnt es sich, eine weitsichtige Ordnerstruktur anzulegen. Neue Ordner können direkt in der Dateiverwaltung angelegt werden:
Verwenden von Dateien, auf die man keinen Zugriff hat
Achtung: Dies funktioniert derzeit nicht.
In der Dateiverwaltung sind nur Daten sichtbar, die man aufgrund seiner Berechtigungen verwalten darf. Trotzdem kann es vorkommen, dass man auf einer Seite Dokumente einbinden muss, auf die man keine Verwaltungsberechtigung hat. Dies ist möglich.
Im Dateiauswahl-Dialog steht eine Freigabe „Alle Dokumente“ zur Verfügung, in welcher alle Dokumente aller Bereiche zugänglich sind:
Todo FAL