Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


redaktion:z5._google_maps

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
redaktion:z5._google_maps [2025/02/24 13:26] ameierredaktion:z5._google_maps [2025/03/11 08:19] (aktuell) nhasler
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Google Maps Karten mit Markierungen ====== ====== Google Maps Karten mit Markierungen ======
  
 +Beispiel [[https://www.unilu.ch/fakultaeten/kultur-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/institute/religionswissenschaftliches-seminar/religionsvielfalt-im-kanton-luzern/audioguide-sound-of-religion/uebersicht/|Sound of Religion – Audioguide zur Luzerner Religionsvielfalt]]
 +
 +Beispiel [[https://www.unilu.ch/universitaet/portraet/geschichte/weg-der-universitaet/station-1/#section=c95281|Weg der Universität, Station 1]]
 +
 +Beispiel [[https://www.unilu.ch/international/internationale-kooperationen/uebersicht/|Internationale Kooperationen]]
 +
 +----
 +Beispiel mit Filter und Liste
 +
 +{{:redaktion:google-maps-partnerunis.png?600|}}
  
-{{:redaktion:google-maps-plugin-types.png?500|}} 
  
 ---- ----
Zeile 13: Zeile 22:
 Anlegen von Datensätzen des Typs "Standort" in einem Systemorder als: Anlegen von Datensätzen des Typs "Standort" in einem Systemorder als:
  
-  * Partner-Universität (Relation: Fakultät, Programm)+  * Partner-Universität (Relation: Fakultät, Programm, Land)
   * Sakralbauten (Relation: Religion)   * Sakralbauten (Relation: Religion)
   * Religiöse Gruppen Kt. Luzern (Relation: Religion, Zeitraum der Entstehung)   * Religiöse Gruppen Kt. Luzern (Relation: Religion, Zeitraum der Entstehung)
Zeile 21: Zeile 30:
  
 Je nach Typ, stehen unterschiedliche Inhaltsfelder, u.a. für die Zuordnung von Relationen, zur Verfügung. Je nach Typ, stehen unterschiedliche Inhaltsfelder, u.a. für die Zuordnung von Relationen, zur Verfügung.
-Erfassen der Text- und Bilddaten. Platzieren des Markers durch Eingabe der Adresse (Zoom-Funktion verwenden).+Erfassen der Text- und Bilddaten. Platzieren des Markers durch Eingabe der Adresse.  
 + 
 +Durch das manuelle Verschieben des Markers oder die Verwendung der Zoomfunktion werden Adresse, Zoomfaktor und die Felder Longitude und Latitude automatisch aktualisiert. Erst das Speichern des Standorts, aktualisiert die Position in der Besucheransicht. 
  
  
Zeile 30: Zeile 42:
  
 Seiteninhalt vom Typ "Allgemeines Plugin" --> "Unilu-Karten: Karte". Zur Darstellung von erfassten Standorten. Seiteninhalt vom Typ "Allgemeines Plugin" --> "Unilu-Karten: Karte". Zur Darstellung von erfassten Standorten.
 +
 +{{:redaktion:google-maps-plugin-types.png?500|}}
 +
  
 {{:redaktion:google-map-karte.001.png|}} {{:redaktion:google-map-karte.001.png|}}
Zeile 50: Zeile 65:
  
 ==== Markierungen und Routen aus KML-Datei darstellen ==== ==== Markierungen und Routen aus KML-Datei darstellen ====
 +
 +Beispiele: https://www.unilu.ch/universitaet/portraet/geschichte/weg-der-universitaet/station-1/#section=c95281
  
 {{:redaktion:google-maps-kml-fe.001.png|}} {{:redaktion:google-maps-kml-fe.001.png|}}
redaktion/z5._google_maps.1740403616.txt.gz · Zuletzt geändert: von ameier

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki