Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


redaktion:k._publikationen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
redaktion:k._publikationen [2017/08/31 06:40] – [k. Publikationen/Achievements] nhaslerredaktion:k._publikationen [2022/11/15 15:09] (aktuell) nhasler
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== k. Publikationen/Achievements ====== ====== k. Publikationen/Achievements ======
  
-Publikationen sowie weitere Forschungsleistungen (Achievements) der Mitarbeitenden werden im Forschungsinformationssystem FIS erfasst und gepflegt https://fis.unilu.ch. Für die Darstellung auf den Mitarbeitenden-Seiten werden dazu Plugins verwendet, welche in einen "Tab-Container" eingebaut werden.+Publikationen sowie weitere Forschungsleistungen (Achievements) der Mitarbeitenden werden im Forschungsinformationssystem FIS erfasst und gepflegt https://fis.unilu.ch (Fragen dazu an silvia.martens@unilu.ch).
  
 +Für die Darstellung auf den Mitarbeitenden-Seiten werden Plugins verwendet, welche in einen "Tab-Container" eingebaut werden.
  
  
  
-**Publikationen**: Für die Publikationen ist dazu das Plugin "Publikationen nach Autor (neu)" erforderlich.  
  
-**Weitere Forschungsleistungen (Achievements)**: Für die weiteren Forschungsleistungen (Achievements) ist dazu das Plugin "Achievements nach Person" erforderlich.+**Publikationen**: Für die Darstellung der Publikationen ist das Plugin "Publikationen nach Autor (neu)" erforderlich.  
 + 
 +**Weitere Forschungsleistungen (Achievements)**: Für die Darstellung der weiteren Forschungsleistungen (Achievements) ist das Plugin "Achievements nach Person" erforderlich.
  
  
Zeile 16: Zeile 18:
 ==== Konfiguration des Plugins "Publikationen nach Autor (neu)" ==== ==== Konfiguration des Plugins "Publikationen nach Autor (neu)" ====
  
-**ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; kann im RD3 abgefragt werden (wenn kein RD3-Zugang vorhanden, Anfrage an web@unilu.ch)+**ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; ist auf der Rückseite der Mitarbeitendenkarte ersichtlich oder kann im RD3 abgefragt werden.
  
 **Reihenfolge:** Nebst der Standardreihenfolge aus dem FIS gibt es spezielle Reihenfolgen für die Rechtswissenschaft und die Wirtschaftswissenschaften **Reihenfolge:** Nebst der Standardreihenfolge aus dem FIS gibt es spezielle Reihenfolgen für die Rechtswissenschaft und die Wirtschaftswissenschaften
Zeile 28: Zeile 30:
 Für die Einbindung der Achievements ist die Eingabe der ZHB-IDS-Nr. zur Identifikation der Person notwendig.  Für die Einbindung der Achievements ist die Eingabe der ZHB-IDS-Nr. zur Identifikation der Person notwendig. 
  
-**ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; kann im RD3 abgefragt werden (wenn kein RD3-Zugang vorhanden, Anfrage an web@unilu.ch)  +==== Konfiguration des Plugins "Forschungsprojekte" ====
-===== Frühere Einbindung der Publikationen ===== +
- +
-Die folgenden Erläuterungen beziehen sich auf die frühere Lösung, die vor der Einbidung der Publikationen aus dem FIS angewendet wurde. Diese steht für eine Übergangszeit noch zur Verfügung. +
- +
- +
-Publikationen werden in der Datenbank nach den bibliografischen Regeln wissenschaftlicher Literatur erfasst und sowohl in der persönlichen Seite einer mitarbeitenden Person als auch in der Rubrik Forschung (Aktivitäten) der Universität angezeigt. +
- +
-Publikationen bestehen in TYPO3 aus zwei Komponenten: +
- +
-  * Einer Datenbank aller Publikationen  +
-  * Dem Plug-In „Publikationen nach Autor/in“ (Inhaltselement) +
- +
-===== Datenbank "Publikationen" ===== +
- +
-Grundsätzlich erhalten Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeitende eine eigene Seite (Detailseite oder persönliche Seite) für die Anzeige von CV, Forschung und Publikationen. Die Bereitstellung des Eintrags der Autorin/des Autors in der Publikationsdatenbank erfolgt durch die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ([[web@unilu.ch]]; Nicole Hasler).  +
- +
-==== Listenansicht ==== +
- +
-Wechselt man im Ordner "Datenbanken(Publikationen) in das Modul "Liste", gelangt man zur Übersicht aller an der Universität bereits erfassten Publikationen – der neuste Eintrag an erster Stelle.  +
- +
-Durch Klick auf das Icon "Datensatz erstellen" im Abschnitt "Publikationen" wird ein neuer Eintrag angelegt.  +
- +
-Die Suchfunktion unterhalb der Liste findet erfasste Publikationen wieder. +
- +
-Jede Publikation ist verknüpft mit einer Autorin/einem Autor (diese/r wiederum mit einer Fakultät) und mit einem Thema resp. einer literarischen Kategorie. Im Abschnitt "Autor/in" finden sich per Klick auf einen Nachnamen alle Publikationen dieser Person. Neue Autoren und Autorinnen bitte an web@unilu.ch melden, damit diese in die Liste aufgenommen werden. +
- +
-{{:redaktion:publikationen1.jpg|Publikationen}} +
- +
-[[redaktion:m._dateiverwaltung|Mehr zur Arbeit mit Datenbanken im TYPO3]]. +
- +
- +
- +
-==== Arbeiten im Text-Editor ==== +
- +
-Nebst Publikationsdatum müssen ausgewählt werden: der Autorenname und das Thema resp. die literarische Kategorie. +
- +
-{{:redaktion:publikationenthemen1.jpg|}} +
- +
-**Links** +
- +
-Inner- oder unterhalb bibliografischer Angaben lassen sich Links zu Internetseiten oder PDF-Dateien anbringen. Es empfiehlt sich, innerhalb einer Publikationsliste formal einheitlich zu verlinken: +
- +
-  * **Im Fliesstext barrierefrei auf eine Website verlinken** (d.h. eine thematische Link-Bezeichnung wählen): z.B. Verlagsname, Titel eines Forschungsprogramms, oder "Abstract", "Inhaltsverzeichnis", "Bestellformular" +
-  * **"Datei hinzufügen"**: der PDF-Link kommt unterhalb der bibliografischen Angaben zu stehen. Für Downloads wird diese Methode empfohlen. Durch Überschreiben des Titels entsteht auch hier ein barrierefreier Link. +
-===== Plug-In „Publikationen nach Autor/in“  ===== +
- +
-Dieses Plug-In bindet alle Publikationen einer Autorin/eines Autors auf der persönlichen Mitarbeitendenseite im Tab "Publikationen" ein, wenn man es per Drag & Drop an die gewünschte Stelle zieht und in seinem Reiter "Plug-In" den betreffenden Autorennamen auswählt.  +
- +
-{{:redaktion:f._datensaetze:pasted:20140428-235041.png}} +
- +
-{{:redaktion:f._datensaetze:pasted:20140428-235053.png}} +
- +
-Die Überschrift im Reiter "Allgemein" lautet „Publikationen“ resp. "Publications".+
  
-Die systematische Darstellung nach literarischen Kategorien erfolgt automatisch (diverse Accordion-Elemente).+Für die Einbindung der Projekte ist die Eingabe der ZHB-IDS-Nr. zur Identifikation der Person notwendig
  
-{{:redaktion:publikationenaccordion.jpg|}}+**ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; ist auf der Rückseite der Mitarbeitendenkarte ersichtlich oder kann im RD3 abgefragt werden.
redaktion/k._publikationen.1504161618.txt.gz · Zuletzt geändert: von nhasler

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki