redaktion:k._publikationen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
redaktion:k._publikationen [2017/08/31 06:38] – [Konfiguration des Plugins weitere Forschungsleistungen bzw. Achievements] nhasler | redaktion:k._publikationen [2022/11/15 15:09] (aktuell) – nhasler | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== k. Publikationen ====== | + | ====== k. Publikationen/ |
- | Publikationen sowie weitere Forschungsleistungen (Achievements) der Mitarbeitenden werden im Forschungsinformationssystem FIS erfasst und gepflegt. | + | Publikationen sowie weitere Forschungsleistungen (Achievements) der Mitarbeitenden werden im Forschungsinformationssystem FIS erfasst und gepflegt |
+ | Für die Darstellung auf den Mitarbeitenden-Seiten werden Plugins verwendet, welche in einen " | ||
- | **Publikationen**: | ||
- | **Weitere Forschungsleistungen (Achievements)**: | + | **Publikationen**: |
+ | |||
+ | **Weitere Forschungsleistungen (Achievements)**: | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
==== Konfiguration des Plugins " | ==== Konfiguration des Plugins " | ||
- | **ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; | + | **ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; |
**Reihenfolge: | **Reihenfolge: | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
Für die Einbindung der Achievements ist die Eingabe der ZHB-IDS-Nr. zur Identifikation der Person notwendig. | Für die Einbindung der Achievements ist die Eingabe der ZHB-IDS-Nr. zur Identifikation der Person notwendig. | ||
- | **ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; | + | ==== Konfiguration |
- | ===== Frühere Einbindung der Publikationen ===== | + | |
- | + | ||
- | Die folgenden Erläuterungen beziehen sich auf die frühere Lösung, die vor der Einbidung der Publikationen aus dem FIS angewendet wurde. Diese steht für eine Übergangszeit noch zur Verfügung. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Publikationen werden in der Datenbank nach den bibliografischen Regeln wissenschaftlicher Literatur erfasst und sowohl in der persönlichen Seite einer mitarbeitenden Person als auch in der Rubrik Forschung (Aktivitäten) der Universität angezeigt. | + | |
- | + | ||
- | Publikationen bestehen in TYPO3 aus zwei Komponenten: | + | |
- | + | ||
- | * Einer Datenbank aller Publikationen | + | |
- | * Dem Plug-In „Publikationen nach Autor/in“ (Inhaltselement) | + | |
- | + | ||
- | ===== Datenbank " | + | |
- | + | ||
- | Grundsätzlich erhalten Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeitende eine eigene Seite (Detailseite oder persönliche Seite) für die Anzeige von CV, Forschung und Publikationen. Die Bereitstellung | + | |
- | + | ||
- | ==== Listenansicht ==== | + | |
- | + | ||
- | Wechselt man im Ordner | + | |
- | + | ||
- | Durch Klick auf das Icon " | + | |
- | + | ||
- | Die Suchfunktion unterhalb der Liste findet erfasste Publikationen wieder. | + | |
- | + | ||
- | Jede Publikation ist verknüpft mit einer Autorin/ | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | [[redaktion: | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ==== Arbeiten im Text-Editor ==== | + | |
- | + | ||
- | Nebst Publikationsdatum müssen ausgewählt werden: der Autorenname und das Thema resp. die literarische Kategorie. | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | **Links** | + | |
- | + | ||
- | Inner- oder unterhalb bibliografischer Angaben lassen sich Links zu Internetseiten oder PDF-Dateien anbringen. Es empfiehlt sich, innerhalb einer Publikationsliste formal einheitlich zu verlinken: | + | |
- | + | ||
- | * **Im Fliesstext barrierefrei auf eine Website verlinken** (d.h. eine thematische Link-Bezeichnung wählen): z.B. Verlagsname, | + | |
- | * **" | + | |
- | ===== Plug-In „Publikationen nach Autor/ | + | |
- | + | ||
- | Dieses Plug-In bindet alle Publikationen einer Autorin/ | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Die Überschrift im Reiter " | + | |
- | Die systematische Darstellung nach literarischen Kategorien erfolgt automatisch (diverse Accordion-Elemente). | + | Für die Einbindung der Projekte ist die Eingabe der ZHB-IDS-Nr. zur Identifikation der Person notwendig. |
- | {{: | + | **ZHB IDS-Nr.:** Identifikation des Mitarbeitenden; |
redaktion/k._publikationen.1504161493.txt.gz · Zuletzt geändert: von nhasler