redaktion:e._inhaltselemente
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
redaktion:e._inhaltselemente [2014/10/30 15:05] – unilu | redaktion:e._inhaltselemente [2014/10/30 15:07] (aktuell) – gelöscht unilu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== e. Inhaltselemente ====== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Formulare ===== | ||
- | |||
- | ==== Allgemeines ==== | ||
- | |||
- | === Drei Komponenten === | ||
- | |||
- | Formulare bestehen in TYPO3 aus drei Komponenten: | ||
- | |||
- | * Der Formular-Definition, | ||
- | * Dem Plug-In " | ||
- | * Den " | ||
- | |||
- | === Seiten und Felder === | ||
- | |||
- | " | ||
- | " | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | === Standard- und besondere Formulare === | ||
- | |||
- | Standardformulare werden durch die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit in der Datenbank erstellt und bearbeitet. Webeditor/ | ||
- | |||
- | Besondere Formulare werden von dem/der Webeditor/ | ||
- | |||
- | ==== Besondere Formulare erstellen ==== | ||
- | |||
- | Das Vorgehen erfolgt in zwei Schritten: der erste Schritt wird im Ordner " | ||
- | |||
- | === Formulare-Ordner === | ||
- | |||
- | Im Ordner wechselt man zur Listenansicht und erstellt im Abschnitt " | ||
- | |||
- | Hier wird noch ein Bild eingefügt werden. | ||
- | |||
- | Nun können im Reiter " | ||
- | |||
- | * Bezeichnung: | ||
- | * Seiten neu erstellen (ergibt eine Überschrift): | ||
- | * Felder neu erstellen: Bezeichnung erfassen; den Typ (Standard oder Erweitert) auswählen: | ||
- | |||
- | Hier wird noch ein Bild eingefügt werden. | ||
- | |||
- | Typenwahl (Standard): | ||
- | |||
- | * **Textfeld (Input)**: durch den/die Absender/in auszufüllendes einzeiliges Feld | ||
- | * **Textfeld Mehrzeilig (Textarea)**: | ||
- | * **Auswahlfeld (Dropdown)**: | ||
- | * **Mehrfachauswahl (Checkbox/ | ||
- | * **Einfachauswahl (Radio-Button)**: | ||
- | * **Abschicken Feld (Submit)**: Balken mit dem Wort " | ||
- | |||
- | === Formular-Seite === | ||
- | |||
- | Nachdem die Seite erstellt ist (Seitentitel z.B. Namen der Veranstaltung "Kurs A") fügt man das Plug-In " | ||
- | |||
- | * **Einstellungen (Powermail Formular wählen)**: in der Auswahl das Standardformular durch das selbst erstellte Formular ersetzen (z.B. KSF_HistSem_Anmeldung-KursA) | ||
- | * **Empfänger**: | ||
- | * **Absender**: | ||
- | * **Antwortseite**: | ||
- | |||
- | ==== Mails verwalten ==== | ||
- | |||
- | Die Antworten auf ein Formular werden (wenn nicht anders konfiguriert) auf der Seite abgespeichert, | ||
- | |||
- | Hier wird noch ein Bild eingefügt werden. | ||
- | |||
- | Die restlichen Informationen finden sich derzeit noch unter f2._formulare. | ||
redaktion/e._inhaltselemente.1414681537.txt.gz · Zuletzt geändert: von unilu