Inhaltsverzeichnis

Dateiverwaltung

Dateien kategorisieren

Kategorien können durch Benutzer/innen mit „Web-Administrator“-Privilegien im Listenmodul bearbeitet werden:

Arbeiten mit Dateisammlungen

Dateisammlungen werden angelegt für das:

Eine Dateisammlung legt man auf der Seite an, auf der man sie nachher verwenden will, oder aber in einem Ordner für alle Dateisammlungen der Abteilung.

Dateisammlungen werden im Listen-Modul angelegt und bearbeitet:

Es gibt mehrere Arten von Dateisammlungen:

Statische Dateien-Auswahl

Es werden – wie beim Inhaltselement „Text mit Bild“ – mehrere Dokumente ausgewählt, die die Sammlung bilden:

Ordner von Speicher

Alle Dokumente eines Ordners werden ausgewählt:

Es handelt sich um eine „dynamische“ Sammlung. Werden weitere Dokumente nachträglich in den Ordner hinzugefügt, erscheinen diese ebenfalls.

Nach Kategorie auswählen

Alle Dateien einer bestimmten Kategorie werden ausgewählt:

Auch diese Sammlung ist dynamisch.

Dateisammlungen werden mit dem Inhaltselement Dateilinks eingebunden.

Für Dateien stehen grundsätzlich dieselben Aktionen zur Verfügung wie für Seiten und Inhaltselemente. Sie haben deshalb dieselben Icons.

Bearbeitet man eine Datei, können Metadaten erfasst werden, z.B. Titel, Bildunterschrift, Kategorien. Diese Metadaten werden an verschiedenen anderen Stellen der Website verwendet.

Anwendungsbeispiele für Metadaten:

Auch Metadaten können – wie Inhaltselemente und Seiten – übersetzt werden:

Nicht (mehr) verwendete Dateien finden und entfernen

Berechtigung: Web-Administrator

Im Modul Benutzerwerkzeuge > Media können Dateien gefiltert werden, unter anderem nach der Anzahl Verwendungen. Wird nun der Filter „Verwendung: 0“ ausgewählt, werden alle Dateien angezeigt, welche nirgends verlinkt oder als Bilder verwendet werden:

Generell gilt es immer zu bedenken, dass Dateien ev. von einem Editor zur späteren Verwendung hochgeladen wurden, aber noch nicht eingefügt wurden. Darum ist bei der Löschung von Dateien vorsichtig vorzugehen.

Beim eigentlichen Löschvorgang findet nochmals eine Überprüfung statt, ob die Datei nicht doch (zwischenzeitlich) verwendet wird. Eine verwendete Datei kann grundsätzlich nicht gelöscht werden.

Eine einzelne betroffene Datei löschen

Ausgewählte Dateien im Stapel löschen

Alle gefundenen Dateien löschen

Achtung: Dies bezieht sich auf alle gefundenen Dateien, nicht nur auf jene der aktuellen Seite. Die Anzahl der Dateien wird im Button dargestellt.

Um alle gefundenen Dateien einer Resultatseite zu löschen, kann die Checkbox in der Überschrifts-Zeile angeklickt werden: